Die Leverkusener Choreos

Die Fans des SV Bayer 04 Leverkusen müssen sich nicht verstecken, wenn es um die Choreografie, kurz ‘Choreo’ genannt, bei Heimspielen geht. Hier arbeiten alle Fanclubs zusammen und machen entweder bei der von der Fanbetreuung und vom Club organisierten Show mit oder kreieren ihre eigenen Designs, vor allem bei den ‘Ultras’, den eher fanatischen Fans. Heute reicht es längst nicht mehr, nur Schilder in den Vereinsfarben hochzuhalten. Vielmehr werden gigantische Banner entrollt, und es brauchte dafür Spezialisten, um diese zu gestalten und zu produzieren.

Eine legendäre Choreo zeigte man beim Spiel gegen Dortmund. Die Fans erinnerten an Mannschaften, die große Erfolge feierten. Wie jene aus dem Jahr 1968, als der SV Bayer 04 Leverkusen Regionalliga-West-Meister wurde. Nicht nur wurde diese Tatsache in einem großen Banner gezeigt, es gab auch eines mit dem Gruppenbild der Fußballlegenden aus den sechziger Jahren. Auch der Pokalsieg von 1993 wurde gefeiert, dies ebenfalls mit den Konterfeis der Spieler. Fehlen durfte da auch nicht der Sieg im Europapokal 1988.

Vor allem die Fans in der Nordkurve rollen die großen Banner aus und zeigen damit ihre Liebe und Treue zum Verein. Mittlerweile ist die Choreografie vor Beginn des Spiels zu einem Wettbewerb zwischen Vereinen geworden, und die Fanclubs überbieten sich geradezu mit Bewertungen, wann welche Banner den größten Erfolg hatten und welche Vereine besonders gute Choreos zeigten.

Beim SV Bayer 04 Leverkusen haben die Fanclubs den Vorteil, durch die Nähe – die meisten Fans wohnen in der Stadt oder im Umfeld – sich schnell und einfach absprechen zu können. Immer wieder sammeln diese Clubs auch Geld, um eine ausgefallene Choreo zu präsentieren.

Besonders beeindruckend war, wie die Fanclubs den Spieler Stefan Kießling verabschiedeten. Die Fans rollten ein überdimensional großese Konterfei des beliebten Spielers an seinem letzten Spieltag für den Leverkusener Verein aus. Außerdem formten weiße und rote Schilder die Worte “Danke Stefan”, und ein Banner stellte die Leistungen für die Mannschaft heraus.